Expertise
Mit diesem Bier verbindet Georg Rittmayer seine beiden Vorlieben für
einerseits die fränkische Tradition des Rauchbiers, sowie andererseits
schottische Single- Malt - Whiskys, die er am liebsten in ihrer rauchig-
torfigen Variante genießt.
Selbst importiertes, über Torffeuer getrocknetes
Malz aus den schottischen Highlands bildet die Grundlage für dieses
individuelle, leicht dunkle Rauchbier. Bereits in der Nase zeigt sich deutlich
der Unterschied zu herkömmlichen, fränkischen Rauchbieren, deren Malz über
Buchenholzfeuer getrocknet wurde: Aroma nach Torf und Rauch lässt sofort
Erinnerungen an schottische Islay- Whiskys, genossen vor einem prasselnden
Torffeuer, aufkommen.
Am Gaumen hingegen präsentiert sich ein harmonisch- ausgewogenes Geschmacksbild,
das feine Süße von dunklem Malz mit den dezent eingebundenen, kernigen Rauch-
und Torfnoten elegant verbindet.
Das cremig- vollmundige Geschmacksbild erhält
durch die individuellen, typisch schottischen Noten eine belebende Frische und
stellt somit eine einzigartige Aromenkombination dar.
Datenblatt
Herkunftsland: |
Deutschland [Bayern] |
Biertyp: |
Vollbiere [11,0 – 15,9 °P] |
Hefeart: |
Untergärig |
Bierart: |
regionale Bierspezialität |
Bierfarbe: |
dunkel |
Gattung: |
Vollbier |
Sorte: |
Rauchbier |
Stammwürze: |
12,0 °P |
Alkoholgehalt: |
5,0 % |
Gährung: |
untergärig |
Hopfenart: |
Aromahopfen |
Malzart: |
Gerstenmalz |