Das Bierakademie-Team konnte Ihre
Bierkompetenz erfolgreich erweitern und hat nun vier geprüfte IHK zertifizierte Bierbotschafter in Ihrem Team.
Na dann Prost !!!
Themenschwerpunkte der 5 Tage intensiven Schulung bei dem Weiterbildungslehrgang zum IHK geprüften und zertifizierten Bierbotschafter IHK liegen bei der Sensorik der 150
Bierstile weltweit, in der Bier- und Speisenkombination sowie in der
Herstellung, dem Ausschank und in der Geschichte des Bieres. Die
Vermarktung des Themas Bier in Form von Bierkarten, Bierseminaren und „bierigen“ Events eröffnet den zukünftigen Bierbotschaftern entscheidende Wettbewerbsvorteile für sich persönlich und ihre Unternehmen.
Dr. Markus Fohr, Weihenstephaner Diplomingenieur für Brauwesen, Fachbuchautor zum Thema Bier und Inhaber
der Lahnsteiner Brauerei wird als Dozent die wichtigen Themen über Rohstoffe, Charakteristika und historische Entwicklung der Biersorten aufgreifen. Marianne Maier-Steinmetz, Restaurantleiterin,
Ausbilderin am Gastronomischen Bildungszentrum sowie Sensorikexpertin,
wird die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Biersorten und
Speisen lebendig und praxisnah vermitteln. Exkursionen in eine mittelständische Spezialitätenbrauerei sowie in eine innovative Gasthausbrauerei runden das Programm ab.
Der Bierbotschafter IHK ist konzipiert für die zahlreichen
Menschen in Gastronomie, Hotellerie, Getränkegroß- und Einzelhandel,
Brauereien und auch für interessierte Laien, die auf der Suche nach einer Qualifikation im Bereich Bier im „mittleren Westen Deutschlands“ mit einem überschaubaren zeitlichen und finanziellen Aufwand sind.
„Der Bierbotschafter IHK zeichnet sich durch eine fundierte,
sensorische Ausbildung, einer Begeisterungsfähigkeit für das Thema Bier
sowie dem nötigen Hintergrundwissen aus“, beschreibt Dr. Markus Fohr die werdenden Bierbotschafter.